
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) heißt übersetzt ins Deutsche Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Es ist ein von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickeltes und wissenschaftlich erforschtes Achtsamkeitstraining, das dazu beitragen kann, den Anforderungen des Alltags, am Arbeitsplatz, in der Familie oder bei Krankheiten gelassener zu begegnen und die eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken.
Für wen ist MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit geeignet?
Ein MBSR-Kurs ermöglicht einen guten Einstieg, mehr Ruhe im Alltag zu finden, eine eigene Achtsamkeitspraxis zu entwickeln und diese ins tägliche Leben zu integrieren. Dabei kann es eine wertvolle Unterstützung sein, für einige Wochen gemeinsam in einer Gruppe zu üben und sich auszutauschen.
MBSR eignet sich für Menschen, die:
- eine gesunde Art und Weise finden wollen, mit Stress und den alltäglichen Belastungen umzugehen.
- unter innerer Unruhe, Schlafstörungen, Erschöpfung, depressiven Gefühlen oder chronischen Schmerzen leiden.
- ihre Lebensqualität und Gesundheit aktiv verbessern wollen
- mehr Gelassenheit und Lebensfreude in ihr Leben bringen möchten
MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist kein Ersatz für eine Therapie, sondern Ergänzung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung.
Wenn Sie Fragen zum Kurs haben, melden Sie sich gerne bei mir. Hier finden Sie das Kontaktformular.
„Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und desgleichen der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist (…) Meditation/Achtsamkeit ist eine Art zu sein, eine Art zu leben, eine Art, durch das Leben zu gehen, im Einklang mit den Dingen, so wie sie sind“
Jon Kabat-Zinn